Wir brauchen ein weiteres Mediaboard

Das sind die Gründe, warum wir KEIN neues Mediaboard brauchen:

Das sind die Gründe, warum wir ein weiteres Mediaboard brauchen:

● Ein Mediaboard für 4 Klassen ist zu wenig!

● Digitale Bildung ist im Lehrplan verankert, in jedem Fach zu jeder Stunde. 

● Der Umgang mit digitalen Medien ist eine Kompetenzanforderung. 

● Der Unterricht wird vielseitiger aufbereitet und die Kinder bestens für die nächste Schule vorbereitet.

● Schulbücher können dargestellt und bearbeitet werden.

● Im Sinne der Begabungsförderung kann mehr in die Tiefe der Themen gegangen werden.

● Vorübungen für das Programmieren

● und viele Gründe mehr..

Eine Spendenbox steht in unserer Volksschule auf. Spenden können gerne auf unser Elternvereins-Konto überwiesen werden. Für Zahlungsbestätigungen bitte in der Schule melden! Herzlichen Dank!

IBAN: AT60 3312 5000 3175 3700

BIC: RLBBAT2E125

Schulweg wird sicherer

Wir freuen uns sehr, dass auf Initiative des Elternvereins der Schulweg für unsere Schulkinder nun ein Stück sicherer wird. Edith Binder und Johannes Löwinger helfen den Schulkindern über die Gemeindestraße.

Täglich von 6:50 bis 7:15 Uhr stehen sie auf der Höhe vom Gemeindeamt und unterstützen beim Überqueren der viel befahrenen Straße. 

Herzlichen Dank für dieses ehrenamtliche Engagement!

Ein Drittel der Kinder "nicht immer" angeschnallt 

Am 24.2.2025 heißt es bei uns: Anschnallen und los geht´s – klingt einfach. 

aus dem CPT 2022

Doch bei einer Umfrage im Schuljahr 2023/24 gaben 34 % der befragten Volksschulkinder an, bei der Mitfahrt im Auto nicht immer angeschnallt zu sein. Mit der Aktion „AUVA-CoPilotenTraining“ möchten AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das Land Burgenland Kinder und Eltern auf die Wichtigkeit der richtigen Kindersicherung aufmerksam machen. 

Die 2. und 3. Klasse der VS Markt Allhau wurden heuer ausgewählt, am AUVA-CoPilotenTraining teilzunehmen. Ein CAPtain (Trainer) besucht die Schule vor Ort. Das Mitmach-Programm ist lebensnah gestaltet und den Kindern werden viele verschiedene Lernzugänge geboten. 

Eltern sind herzlich willkommen!

Unser Termin: 

2. Klasse: Montag, 24.2.205 von 7:30 Uhr – 9:10 Uhr

3. Klasse: Montag, 24.2.205 von 9:30 Uhr – 11:10 Uhr

„Besonders die Rückmeldungen der Eltern, dass die Kinder sie nach dem Besuch des AUVA-CoPilotenTrainings darauf hinweisen, sich richtig anzuschnallen, freuen uns sehr“, sagt Peter Jahn, Koordinator des Programms. Außerdem würden auch die Diskussionen, wenn es um das Mitfahren in einem fixen Kindersitz geht, deutlich abnehmen. Generell gilt: Eltern – der gesamten Schule – sind beim AUVA-CoPilotenTraining gern gesehene Gäste. „Das Besondere an der Aktion ist, dass wir über die Kinder und das Publikum auch andere Eltern und Großeltern erreichen“, so Jahn. 

 Ausführliche Infos zum Programm finden Sie unter copilotentraining.info

 

Adventfensteröffnen 2024

Am ersten Adventsonntag, den 1.12.2024, findet die feierliche Eröffnung des ersten Adventfensters am Hauptplatz statt. Alle Schulkinder der Volksschule Markt Allhau haben die vier einzelnen Fenster mit viel Kreativität gestaltet.
Die Volksschulkinder werden mit Liedern und Gedichten zur Weihnachtszeit die Besucherinnen und Besucher auf die Adventzeit einstimmen. Anschließend findet der Fackelzug zum Feuerwehrhaus statt, wo das Lichteranzünden gemeinsam gefeiert wird. 
Dort erwartet die Anwesenden ein kleiner Adventbasar mit Basteleien der Kinder, organisiert vom Elternverein. 
Der Reinerlös unterstützt den Ankauf eines Mediaboards für die Volksschule.

Am ersten Adventsonntag, den 1.12.2024, fand die feierliche Eröffnung des ersten Adventfensters am Hauptplatz statt, das unsere Volksschulkinder gestaltet haben. Anschließend marschierten wir im Fackelzug zum Feuerwehrhaus, wo unsere Eltern einen kleinen Adventbasar mit weihnachtlichem Schmuck und Windlichtern veranstalteten. Der Reinerlös unterstützt den Ankauf eines dringend benötigten Mediaboards für die Volksschule.

Endlich mehr Platz!

Am 5. September  2025 wurden die Container geliefert, in dem unsere Nachmittagsbetreuung übergangsweise einziehen kann. Täglich verbringen bis zu 35 Kinder am Nachmittag ihre Freizeit und Lernzeit bei uns. 
Die Kinder haben nun endlich mehr Platz zum Spielen, Basteln, Tratschen, Träumen und was sonst noch zu einer ausgewogenen Nachmittagsbetreuung dazu gebört.

Essensförderung des Landes Burgenland

 
Laut Auskunft vom Land Burgenland gibt es auch für das Schuljahr 2024/2025 eine Essenförderung, die im vorhinein zu beantragen ist. Die Förderung ist einkommensabhängig und gestaffelt (bis zu 75 % Förderung). Die Essenbeiträge werden dann von der Gemeinde vermindert um die Förderung an die Eltern vorgeschrieben. Die Gemeinde bekommt die Förderung vom Land Burgenland refundiert. Die neunen Formulare wird es ab 02.09.2024 geben - abrufbar auf der angegebenen Adresse: 

https://www.burgenland.at/themen/gesellschaft/familie/informationen-fuer-eltern/mittagessensfoerderung/
 

Neuigkeiten

Digitale Drehtür

07.03.2025 11:13
Seit 2025 haben wir eine besondere Maßnahme, Begabungen unserer Schulkinder zu fördern. Lesen mehr darüber unter "Begabungs- und Begabtenförderung"

Fasching in der Schule

07.03.2025 11:00
Unter "Aus dem Unterricht" finden Sie, wie lustig wir den Faschingsdienstag verbracht haben.

Frohe Weihnachten!

20.12.2024 11:32
Wir wünschen allen Schulkindern und ihren Familien schöne Festtage, schöne Ferien und alles Gute für das Neue Jahr 2025!
1 | 2 | 3 | 4 >>